EVIM Teilhabe
Headline image
Headline image
Headline image

Gesamtleitung Verbund Teilhabeleistungen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung (m/w/d)

Unser Verbund Teilhabeleistungen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung der EVIM gGmbH Teilhabe, der mit ca. 200 Mitarbeiter:innen Wohn- und Betreuungsplätze für ca. 460 Klient:innen bietet, sucht ab dem 01.01.2026 eine

Gesamtleitung Verbund Teilhabeleistungen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit 39 Std./Woche.

Wir bieten Dir
  • Einen auch in Zukunft krisensicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Non-Profit-Organisation
  • Gehalt entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen-Nassau (AVR.HN), mit zusätzlicher jährlicher Sonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Ein Internes Fortbildungskonzept zu aktuellen Fachthemen, wie z. B. Partizipation, Teilhabeplanung und Sozialraumorientierung
  • Teamevents, wie Mitarbeiterfeste, Betriebsausflüge, Firmenlauf
  • Jobticket
  • Arbeitszeitkonto
  • Weitere Zusatzleistungen wie EGYM Wellpass, JobRad, Corporate Benefits, externe Mitarbeiterberatung, betriebliche Altersvorsorge, Familienbudget, Unternehmens-App, Kostenanteil für das Deutschlandticket.
  • Persönliches und gründliches Onboarding durch Mentor:innen für ein gutes Ankommen
Deine Aufgaben sind
  • Personal      

    • Direkte Führung der stellvertretenden Gesamtleitungen, der jeweiligen Standortleitungen und den Teamleitungen des Verbundes

    • Durchführung von Personal- und Zielvereinbarungsgesprächen mit den stellvertretenden Gesamtleitungen und den Teamleitungen des Verbundes

    • Gesamtverantwortung für Personaleinsatz, Personalauswahl, Personalsteuerung und Personalkosten

    • Bereitstellung angemessener personeller Ressourcen gemäß Entgelt- und Leistungsvereinbarung und Belegung

 

  • Personenzentrierung, Partizipation und Sozialraumorientierung:

    • Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten dieser Themenfelder in Zusammenarbeit mit dem zugeordneten Personal

    • Weiterentwicklung inhaltlicher Schwerpunkte von Betreuungsangeboten und Leistungsbereichen

    • Weiterentwicklung der Vernetzung in Stadtteil, Stadt, Kreisen und mit entsprechenden Institutionen und Verbünden

 

  • Verantwortung für die Organisationsentwicklung des Verbundes in Abstimmung mit der Geschäftsführung und stellv. Gesamtleitungen bzw. Standortleitungen

 

  • Qualitätsmanagement:

    • Weiterentwicklung dieses Themenfeldes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der/dem QMB und den stellv. Gesamtleitungen bzw. Standortleitungen

  • Kommunikation/Information:

    • Verantwortung für eine vernetzte Arbeitsorganisation nach außen und innen

    • Stärkung der kollegialen Zusammenarbeit

    • Erhalt/Herstellung von transparenter Kommunikation und Vernetzung

  • Haushalt/Finanzen/Verwaltung

    • Erstellung und Umsetzung des Wirtschafts- und Investitionsplanes in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung

    • Verantwortung für den wirtschaftlichen Umgang mit Ressourcen in der täglichen Arbeit

    • Verantwortung für die Steuerung der finanziellen Schnittstellen zu den Kostenträgern und für die Strukturen rund um die Förder- und Begleitplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung

 

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung der digitalen Strukturen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der IT-Abteilung

 

  • Öffentlichkeitsarbeit:

    • Wahrnehmung von Terminen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit nach Beauftragung durch die Geschäftsführung

 

  • Mitwirkung bei fachlichen und Konzeptionellen Entwicklungen und in übergreifenden internen/externen Netzwerken/Arbeitsgruppen

 

  • Abwesenheitsvertretung für die stellvertretenden Gesamtleitungen des Verbundes:

    • Übernahme der Aufgaben in Abwesenheit bei Urlaub, Krankheit oder Fortbildung

 

  • Übernahme als auch Mitwirkung bei der (Konzept-)Entwicklung von Aufgaben/Projekten/Terminen nach Beauftragung durch die Geschäftsführung

 

Das bringst Du mit
  • Du hast Lust, engagiert an der konzeptionellen, qualitativen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung und Organisation der Einrichtungen mitzuwirken
  • Du hast Kenntnisse in Projektarbeit und Interesse und Erfahrungen am Aufbau von Netzwerken
  • Du kooperierst gerne mit anderen Akteuren im Sozialraum
  • Du bringst für all das Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick mit
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium (oder andere geeignete Qualifikationen), mit Berufs- und Leitungserfahrung
  • Du kannst gut mit dem PC umgehen

Wir, die EVIM Gemeinnützige GmbH mit dem Geschäftsbereich Teilhabe, sind ein bedeutender Träger von sozialen Diensten in den Regionen Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis. Uns zeichnet eine partizipative Unternehmenskultur aus, bei der der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer Arbeit steht.

Für Rückfragen steht Dir Holger Thewalt, Geschäftsführer EVIM gGmbH - Geschäftsbereich Teilhabe, unter der Nummer 0173-2340917 zur Verfügung.